Musikbühne an der Kurmuschel
(bei schlechtem Wetter findet dieses Programm im Kursaal statt)
Moderation Ralph Jäsche und Vera Böhlk
09:00 – 09:30 Aufbau für Bandwettbewerb
10:00 – 12:00 Jugend Bandwettbewerb Leitung Torsten Sielmon mit
10:00 Wettbewerbsbeitrag 1
10:30 Wettbewerbsbeitrag 2
11:00 Wettbewerbsbeitrag 3
13:00 – 13:30 Beginn des Bernburger Kulturmarktes 2022
„JuniorBand“ des Carolinums
13:30 – 14:00 World Melange , Kulturmarkt Bernburg e.V. (Neben der Bühne)
Band der Studienkollegiaten der Hochschule Anhalt
14:00 – 14:45 Grußworte mit Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.
Vorstellung der Aussteller
14:45 – 15:00 Salzland Tai Chi mit Petra Gisa (Neben der Bühne)
15:00 – 15:30 Stadtchor unter Leitung von Ronny Strübing
15:45 – 16:30 Musikalische Beiträge aus der Ukraine – Unterstützung Kreismusikschule „Béla Bartók“ und SOS Kinderdorf
16:45 – 17:15 GANNA GRYNIVA, singer & composer – Musik aus der Ukraine
17:15 – 17:30 Tanzeinlagen Dance Collection Bernburg (Neben der Bühne)
17:30 – 18:30 The MOO, Rockabilly und Country aus Quedlinburg
18:30 – 19:30 Die Tagelöhner – Liedermacherfolkandbeat und Traditionals (Neben der Bühne)
19:30 – 19:45 Tanzeinlagen Dance Collection Bernburg (Neben der Bühne)
20:00 – 21:30 AGGREGAT, Dirk Landschultze
21:30 – 22:00 Feuershow mit Tahira und Elenya (Neben der Bühne)
22:00 – 23:30 DOCTOR VICTOR, Rock-Band aus Prag
Getränke-, und Streetfood und andere Angebote an der Kurmuschel
- Getränke Ristow
- Regionale Küche und Burger vom Brutzelhaus und Restaurant Alter Markt
- Straußenfarm Klein Rosenburg
- Amerikaanse streetfood Burritos, Quesadillas, Nachos und warme Mojitos von Nasly Fischer
- Crepes von Zoltán Kramer
- Spezialitäten aus der Ukraine – Organisiert vom SOS Kinderdorf
- Afrikanische und syrische Küche – Coffee to Stay
- Kaffeemänner Rösterei aus Aschersleben – Das Beste aus der Welt des Kaffees
- Herbstliches aus Feld und Flur, Honigverkostung
-
Kaffee Oase mit Süßem und Wein von Coffee to Stay mit Produkten von Restaurant Karls https://www.coffee-to-stay-
bbg.de/



Angebote an der Kurmuschel und entlang des Kurgartens
- Spielzeugbau aus Holz mit Kinderhand
- Großschach mit Mirko Weigt
- Fairtrade und Netzwerk harz global
- Hennapainting und Haareflechten bei Coffee to Stay und kreative Workshops und Selbstgemachtes, Nähwerkstatt
Angebote vor dem Kurhaus
- Nachhaltige Produkte des Naturhof Zellewitz
- Kreative Frauen Sankt Johannis GmbH Projekt: Märkte
- Eulenspiegel mit Duett WeZett begrüßt die Gäste
- Jugendbeirat der Stadt Bernburg
Hip Hop Bereich Ostflügel des Kurhauses
17:00 – 17:30 Diskussion der Arbeiten mit Jury
Foyer Kurhaus
15:00 – 18:00Zeichenworkshop für Groß und Klein mit Viktor Bondarenko
Märchen im Goethezimmer
14:30 –Märchen mit Ursula Rothe
15:30 –Märchen mit Ursula Rothe
17:00 – 19:00Trommelworkshop mit World Melange
Angebote vor dem Kurhaus am Kaiplatz um Krumbholzstraße
14:00 – 20:00Vierer Bungeetrampolinanlage mit Segway Schnupperkurs des Naturhof Zellewitz
17:00Stadthistorische Führung zum Kulturmarkt von Joachim Hennecke – Treffpunkt am Kurhaus, unter dem Balkon
17:00 – 19:00KrumbholzKunstkabinett, Krumbholzstraße 4
Ausstellung „BELCANTO“ mit Eike Knaul und Ulrich Tarlatt
Der 11te Bernburger Kulturmarkt zum Semesterbeginn im Oktober zeichnet sich wieder durch große kulturelle Vielfalt in allen Ecken des Kurhauses aus.
Wir hoffen das Programmangebot gefällt ihnen wieder. Bringen Sie ihre gute Laune mit und feiern Sie mit den Neubernburgern dieses mal wieder am Kurhaus.
Wir danken allen unseren Spendern und all unseren Helfern. Das Fest wird von vielen Künstlern der Region getragen. Ob Tanz, Musik oder Gestaltung ob deutsche oder internationale Kost, es erwartet Sie wieder ein großer bunter Reigen für alle Bernburger und die die gerade nach Bernburg gekommen sind.
Anstelle eines Eintritts bitten wir um die Überweisung einer Spende, für die Sie gerne eine Spendenquittung bekommen.
Spendenkonto: Kultur Markt Bernburg e.V.
IBAN: DE54 8106 9052 0002 5981 40 – BIC: GENO DE F1 WZL
Spenden ab 10 Euro erhalten Spendenquittung zu gesendet. Bitte Adresse angeben.